Ihr Nutzen als Führungskraft

Mittels the ecosocial ego eignen Sie sich die soft skills und persönlichen Voraussetzungen einer zukunftsfähigen Führungskraft an:

  • „As we look ahead into the next century, leaders will be those who empower others“ (Bill Gates, 1997). Anderen Raum für Empowerment geben zu können, setzt allerdings voraus, dass Sie sich selbst empowern können. Beides – sowohl sich selbst zu empowern als es auch anderen zuzugestehen – ermöglichen Sie sich mit the ecosocial ego.
  • Sie entwickeln als Führungskraft Ihre eigene Persönlichkeit weiter und sind für andere ein überzeugendes Vorbild. Außerdem erkennen und fördern Sie leichter das Empowerment- und sonstige Potenzial Ihrer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
  • Weil Ihr Verhalten mit Ihren Gedanken und Emotionen stimmig ist, gewinnen Sie an Authentizität und Überzeugungskraft.
  • Ihre wachsenden Persönlichkeits-, Sozial- und Lösungskompetenzen führen zu dauerhafter Zufriedenheit. So werden Sie als Führungskraft geschätzt und gewollt.
  • Von Ihrem Self-Empowerment profitiert auf Dauer auch Ihr Unternehmen. Sie tragen zur Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens und somit zum langfristigen Erhalt Ihres Arbeitsplatzes bei.

Gesundes Führen: Um beispielsweise Burnout wirksam vorzubeugen und Ihre und die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden zu fördern, eignen Sie sich mittels the ecosocial ego eine konstruktive Umgangsweise mit den großen Themen wie Vielfalt, Wandel und Flexibilität an:

  • Sie lernen, sich Ihrer eigenen, individuellen inneren Vielfalt an Gedanken, Emotionen, Bedürfnissen, Wertvorstellungen und Erfahrungen sowie auch Ressourcen und Grenzen weiter zu öffnen. Sie beginnen, diese als Ihre inneren Werte zu erkennen und immer mehr zu schätzen, zu akzeptieren und zu respektieren. So wertschätzend, wie Sie mit Ihrer inneren Vielfalt umgehen, so gehen Sie dann auch mit der äußeren Vielfalt in Ihrem Arbeitsumfeld um. Sie schaffen ein entsprechend wertschätzendes Arbeitsklima.
  • Ähnliches erwirken Sie in Ihrem Umgang mit Wandel, auch weil Ihr Self-Empowerment an sich schon einen Veränderungprozess darstellt: Sie öffnen sich für den eigenen inneren Wandel und werden flexibler (nicht zu verwechseln mit beliebiger) – und damit auch für äußere Veränderungen, die Sie zunehmend zum Wohle Ihrer selbst und Ihrer Mitarbeitenden annehmen und gestalten.

Mit the ecosocial ego nutzen Sie äußere An- und Herausforderungen an Sie als Führungskraft als Spiegel für Ihre persönliche Weiterentwicklung. Dadurch ermöglichen Sie sich, sowohl an sich selbst zu wachsen als auch äußeren An- und Herausforderungen gewachsen zu sein.

Ihr universeller Nutzen
Der Nutzen für Ihr Unternehmen

why ego?

In dem Maße, wie das eigene Ego bewusst erfahren, angenommen und geliebt wird, kann mensch wachsen, reifen und sich selbst verwirklichen. Ein von sich selbst akzeptiertes Ego ist ein gesundes Ego. Ein gesundes Ego ist die Grundvoraussetzung für Zufriedenheit mit sich selbst und für gesunde Beziehungen zur eigenen Umwelt. mehr...

why change?

Warum soll ich mich verändern?!? Soll er sich doch verändern! Ich bin o.k., so wie ich bin!“ 
Sich selbst einerseits in Ordnung zu finden und andererseits zu verändern, wirkt auf den ersten Blick gegensätzlich. Es muss sich jedoch nicht gegenseitig ausschließen. Im Gegenteil.
 mehr...

why emotions?

Ich fühle, also bin ich.“ Dieser Satz stammt vom Neurowissenschaftler António R. Damásio und seinem gleichnamigen Buch über die Entschlüsselung des menschlichen Bewusstseins. mehr...